Programm

Inhaltsverzeichnis

Buntes Programm auf vielen Bühnen
Am ganzen Wochenende
Einzug Kaiser Karl IV.
Am Samstag vom Neustädter Tor zur Burganlage
Drachenboot-Wettkampf
Das „Tanger-Dragon-Race“ - Am Samstag am Hafen
Abechslungsreiche Fahrgeschäfte
An allen drei Tagen im Festgelände
Fahrgeschäfte für Groß und Klein
An allen drei Tagen im Festgelände
Höhenfeuerwerk
Am Samstag am Hafen
Partyband „RadioNation“
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Samstag
„Louella“ - Schlager & Pop
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Samstag
LiveAct „Simple Sing“
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Samstag
Radio Brocken Dance Crew
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Samstag
Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag - Schlager aus Österreich und Deutschland
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Sonntag
Party-DJ Micha - Sachsen-Anhalt's beste Hit's!
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Freitag & Samstag
NO LIMIT - Frischer Sound aus der Altmark
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Freitag
Peer Reppert - Schlagerhitparade 2.0
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Samstag
Stine & ihre Leichtmatrosen - Shantys, Schlager & Evergreens
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Sonntag
„Luxusrausch“ – Songs von Bruno Mars bis Marianne Rosenberg
Freilichtbühne „Markt“ am Samstag
Jeannine Hartmann - Schlagershow
Freilichtbühne „Markt“ am Sonntag
„Village Boys“ - Rock & Pop
Bühne Mittelalter-Markt „Burgberg“ am Freitag
„Fortuna Musica“ Mittelalterliche Musik
Bühne Mittelalter-Markt „Burgberg“ am Samstag
„Bene Vobis“ Mittelalterliche Musik
Bühne Mittelalter-Markt „Burgberg“ am Sonntag
Alex Nikols
Bühne „Hafen“ am Freitag
Uli Kirsch - Folk & Oldies
Bühne „Hafen“ am Samstag
Danny Hertel - 30. Jubiläum - Deutsch-Pop & Youngman-Blues
Bühne „Hafen“ am Samstag
„Locke“ - One Man Band
Bühne „Hafen“ am Samstag
Ritschie live - Irish Folk & more
Bühne „Hafen“ am Sonntag
„Sugar Girls“ - Stendal
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Samstag
Voltigiergruppe vom PSTV Rudolphital Sanne
Show-Bühne „BleichenbergARENA“ am Sonntag

Neustädter Tor

15.00 Uhr – Einzug Kaiser Karl IV. zur Burg mit dem „Milkauer Schalmeien e.V.“ (vom Neustädter Tor zur Burganlage)

Burganlage

16.00 Uhr

  • Rede von Kaiser Karl IV. an das Volk
  • Rede Bürgermeister Steffen Schilm
  • Auszug Kaiser Karl IV. zum Neustädter Tor

Freilichtbühne „Markt“

19.00 Uhr – Eröffnung des 36. Burgfestes durch den Bürgermeister Herrn Steffen Schilm

19.30 Uhr – Die Hamburger Coverband „Coverpiraten“ – Musik aus Rock und Pop bis hin zur Neuen Deutschen Welle mit einer ganz besonderen Bühnenshow im Piratenstyle

11.00 Uhr – Stendaler Roland Musikanten – Schwungvoll starten wir in den Tag mit Blasmusik

13.45 Uhr – Udo Lindenberg – Double – Mit den bekanntesten Songs von Udo Lindenberg

15.15 Uhr – „TV Popcorn“ Stendal – präsentiert seine Tanzgruppen mit neuen Tänzen

17.00 Uhr – Tangermünder Carneval Verein – stellt seine Tanzgruppen vor

19.30 Uhr – Die Band „Luxusrausch“ – Songs von Bruno Mars bis Marianne Rosenberg

11.00 Uhr – Milkauer Schalmeien e. V.

13.00 Uhr – Le Mirage – präsentiert seine Tanzgruppe

15.00 Uhr – Here2Jazz – Jazzchor aus Tangermünde

16.15 Uhr – Schlagershow mit Jeannine Hartmann – Schlagermusik, die Spaß macht

Show-Bühne „BleichenbergARENA“

14.00 Uhr – Hallo Tangermünde – WarmUp zum 36. Burgfest

17.00 Uhr – DJ Micha – auf ins Wochenende

18.00 Uhr – Die 80er/90er Jahre-Party – mit dabei:

  • everything4you – Musikerfabrik Frank Wedel (Stendal)
  • Band NO LIMIT – Frischer Sound aus der Altmark
  • Party-DJ Micha – Sachsen-Anhalt`s beste Hit`s!

11.00 Uhr – Guten Morgen Tangermünde – WarmUp zum 36. Burgfest

12.00 Uhr – Peer Reppert – Moderation und Unterhaltung

13.00 Uhr – Sugar Girls Stendal

15.00 Uhr – LiveAct Louella – Schlager & Pop

16.00 Uhr – TCV Tangermünde

17.00 Uhr – Peer Reppert – Schlagerhitparade 2.0

19.00 Uhr – Die Radio Brocken Party-Nacht – mit dabei:

  • Radio Brocken Moderatoren Amrei Gericke & Stephan Baier
  • Partyband – RadioNation
  • LiveAct Simple Sing
  • Radio Brocken Dance Crew
  • Party-DJ Micha – Sachsen-Anhalt’s beste Hit’s!

11.00 Uhr – Guten Morgen Tangermünde – WarmUp und Endspurt zum 36. Burgfest

12.00 Uhr – Stine & ihre Leichtmatrosen – Shantys, Schlager & Evergreens

13.00 Uhr – Voltigiergruppe vom PSTV Rudolphital Sanne

14.00 Uhr – Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag – Schlager aus Österreich und Deutschland

15.00 Uhr – Kindermusical: Das entführte Einhorn

16.00 Uhr – Theater AG Stendal – Musical Romeo & Julia

16.30 Uhr – Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag – Schlager aus Österreich und Deutschland

Bühne „Hafen“

Schiffsgaststätte „Störtebeker“

16.00 Uhr – WarmUp zum 36. Burgfest

17.00 Uhr – Alex Nikols

20.00 Uhr – Art of Old – Best of Oldies

11.00 Uhr – WarmUp zum 36. Burgfest

11.00 Uhr – Uli Kirsch – Folk & Oldies

14.00 Uhr – Danny Hertel – 30. Jubiläum – Deutsch-Pop & Youngman-Blues

20.00 Uhr – Locke – One Man Band

11.00 Uhr – WarmUp und Endspurt zum 36. Burgfest

12.00 Uhr – Ritschie live – Irish Folk & more

16.00 Uhr – Musik aus der Konserve

Bühne Mittelalter-Markt „Burgberg“

19.00 Uhr – Band „Village Boys“ spielt Rock & Pop

19.00 Uhr – Gruppe „Million Miles“ -rockt auf dem Burgberg

Gelände Mittelalter-Markt „Burgberg“

11.00 Uhr bis 17.00 Uhr – Fortuna Musica – Mittelalterliche Musik 

Folgende Attraktionen werden den Mittelalter-Markt schmücken:

  • Historisches Handkurbel Karussell – die Passgiere werden mit bloßer Muskelkraft in die Höhe befördert und im Kreise bewegt
  • Mittelalterliche Spiele – Drachenjagd, Bogenschießen, ein Schmied wird sein Handwerk vorführen und vieles mehr
  • Historische Holzspiele H A N S E „erleben“ – laden zum Mitmachen ein

11.00 Uhr bis 17.00 Uhr – „Bene Vobis“ – Mittelalterliche Musik 

Folgende Attraktionen werden den Mittelalter-Markt schmücken:

  • Historisches Handkurbel Karussell – die Passgiere werden mit bloßer Muskelkraft in die Höhe befördert und im Kreise bewegt
  • Mittelalterliche Spiele – Drachenjagd, Bogenschießen, ein Schmied wird sein Handwerk vorführen und vieles mehr
  • Historische Holzspiele H A N S E „erleben“ – laden zum Mitmachen ein

Klangphase Stage am „Hafen-Café“

18.00 Uhr – Chillout Beats

20.00 Uhr – Doppelhaushälfte, Thomas Lizzara, Kleinstadtfrequenz

14.00 Uhr – Chillout Beats

18.00 Uhr – K.S.B., Kleinstadtbeats, Glüxxkind, T.B.F. b2b Stevo

14.00 Uhr – Chillout Beats

Putinnen

11.00 Uhr – 18.00 Uhr – Vorführung von altem Handwerk durch die „Jungen Tangermünder Stadtführer und Stadtführerkinder“, es werden Kurzfilme gezeigt, mit Marktstand und Vorführung des alten Handwerks

11.00 Uhr – 18.00 Uhr – Vorführung von altem Handwerk durch die „Jungen Tangermünder Stadtführer und Stadtführerkinder“, es werden Kurzfilme gezeigt, mit Marktstand und Vorführung des alten Handwerks

Burgmuseum

11.00 Uhr – 17.00 Uhr – Kaffee und Kuchen im Garten des Museums. Museumseintritt frei, Tangermünder Wimmelbuch und Kult-Pin hier erhältlich!

11.00 Uhr – 17.00 Uhr – Kaffee und Kuchen im Garten des Museums. Museumseintritt frei, Tangermünder Wimmelbuch und Kult-Pin hier erhältlich!

SCHULZENS Burgfestsause im Elbgarten

Lange Straße 34 (hinter der Zeitzeug-Scheune), Eintritt frei!

17.00 Uhr – Aufwärm-Party mit den „Speckies“

19.00 Uhr – „Toni’s Schlager-Trio“ spielt Schlager und mehr

Am ganzen Tag: Deftiges, Kaffee & Kuchen, Hüpfburg, SCHULZENS Festbier, offener Hofladen mit Ausschank

11.00 Uhr – buntes Unterhaltungs- und Musikprogramm mit den „Speckies“ sowie Schaubrauen mit Braumeister Jonas

19.00 Uhr – „Vehikel“ lädt bei Oldies, Ostrock und Rock zum Tanz

20.30 Uhr – Feuershow

Am ganzen Tag: Deftiges, Kaffee & Kuchen, Hüpfburg, SCHULZENS Festbier, offener Hofladen mit Ausschank

11.00 Uhr – buntes Unterhaltungs- und Musikprogramm mit den „Speckies“ sowie Schaubrauen mit Braumeister Jonas

11.00 Uhr – „Schwarzbrand“ spielt Schwungvolles, Folk & Polka

Am ganzen Tag: Deftiges, Kaffee & Kuchen, Hüpfburg, SCHULZENS Festbier, offener Hofladen mit Ausschank

Im Festgelände

14.00 Uhr – Buntes Markt- und schaustellerisches Treiben – An allen drei Festtagen finden Sie am Hafen und entlang der Hafenpromenade einen bunten Schaustellerpark mit vielen attraktiven Fahrgeschäften

19.30 Uhr – Lampionumzug der Kinder zum Hafen mit dem „Fanfarenzug Lüderitz“ (Treffpunkt Notpforte/Langestraße)

 

10.00 Uhr – Buntes Markt- und schaustellerisches Treiben – An allen drei Festtagen finden Sie am Hafen und entlang der Hafenpromenade einen bunten Schaustellerpark mit vielen attraktiven Fahrgeschäften

12.00 Uhr – Tanger-Dragon-Race – Drachenboot-Wettkampf Tangermünde 2025 (Anmeldung hier)

10.00 Uhr – Festgottesdienst auf dem Autoscooter (am Elbufer unterhalb der Burg) mit dem Pfarrer der Evangelischen Kirchgemeinde St. Stephan in Tangermünde Herrn Otto-Fabian Voigtländer und dem Schaustellerpfarrer und -seelsorger Herrn Klaus Zebe

11.00 Uhr – Buntes Markt- und schaustellerisches Treiben – An allen drei Festtagen finden Sie am Hafen und entlang der Hafenpromenade einen bunten Schaustellerpark mit vielen attraktiven Fahrgeschäften

11.00 Uhr – Schiffsmodellbau im Hafen

Änderungen vorbehalten!

Programmflyer

Sponsoren 2025