Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Grußwort zum 36. Tangermünder Burgfest 2025

Liebe Tangermünderinnen und Tangermünder,
sehr geehrte Gäste aus nah und fern,
es ist mir eine große Freude, Sie vom 12. bis 14. September zum 36. Tangermünder Burgfest willkommen zu heißen. Jahr für Jahr verwandelt sich unsere Stadt an diesem Wochenende in eine Bühne voller Leben, Freude und Begegnung – ein Fest, das weit über unsere Stadtgrenzen hinaus ausstrahlt und Menschen miteinander verbindet.
Rund um den Burgberg, inmitten der historischen Altstadt und entlang des Hafengeländes erwartet Sie ein vielgestaltiges Programm, das die ganze Vielfalt unserer Stadt widerspiegelt. Das Fest lädt ein zum Verweilen, Plaudern, Flanieren und Mitmachen. Ob Mittelalter-Markt, musikalische Darbietungen oder Spiel und Spaß für die Jüngsten – für jede und jeden ist etwas dabei.
Auf dem Burgberg lockt der Mittelalter-Markt, wo historische Fahrgeschäfte, mittelalterliche und historische Spiele und Handwerkskunst Sie in vergangene Zeiten versetzen. Lassen Sie sich von Musik und dem mittelalterlichen Treiben verzaubern – und genießen Sie die besondere Atmosphäre, die Alt und Jung gleichermaßen begeistert.
Der Freitagabend eröffnet das Fest mit einem stimmungsvollen Auftakt: Während auf dem Marktplatz die Band „Coverpiraten“ aufspielt, zieht zeitgleich der traditionelle Lampionumzug unserer Jüngsten, begleitet vom Fanfarenzug Lüderitz, durch die Straßen. Auch die „WarmUp-Party“ auf dem Bleichenberg lädt dazu ein, in fröhlicher Runde ins Festwochenende zu starten.
Am Samstag setzt sich das Spektakel fort: Höhepunkt ist der feierliche Einzug von Kaiser Karl IV. und seinem Gefolge, begleitet von den „Milkauer Schalmeien“. Am Abend erleuchtet dann ein prächtiges Höhenfeuerwerk den Tangermünder Nachthimmel – ein Erlebnis, das jedes Jahr Groß und Klein in seinen Bann zieht.
Doch damit nicht genug: Über alle drei Festtage hinweg bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm Unterhaltung für jede Generation, vom Konzert bis zur Tanzvorführung, von der Mittelaltermusik bis zu modernen Klängen. Informieren Sie sich gerne im Programmflyer oder auf unserer Internetseite über die zahlreichen Veranstaltungen.
Damit Ihre Anreise entspannt gelingt, stehen zusätzliche Bus- und Bahnverbindungen zur Verfügung. Ein kostenloser Shuttle bringt Sie bequem vom Parkplatz in der Lüderitzer Straße oder von der Arneburger Straße ins Stadtzentrum. Bitte nutzen Sie diese Angebote, damit wir gemeinsam ein möglichst reibungsloses Fest genießen können.
Ein Fest dieser Größe und Vielfalt gelingt nur dank des tatkräftigen Engagements vieler Menschen. Mein besonderer Dank gilt daher allen Ehrenamtlichen, Vereinen, Gewerbetreibenden, Sponsoren und Unterstützern, die mit Zeit, Herzblut und finanzieller Hilfe dieses Fest durchführbar machen. Sie tragen dazu bei, dass unser Burgfest Jahr für Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ebenso danke ich den Anwohnerinnen und Anwohnern der Innenstadt, die durch ihre Geduld und ihr Verständnis die Durchführung ermöglichen.
Liebe Tangermünderinnen und Tangermünder, verehrte Gäste: Das Burgfest ist mehr als nur ein Veranstaltungswochenende – es ist ein Ausdruck unserer Lebensfreude, unseres Gemeinschaftssinns und unserer Heimatverbundenheit. Lassen Sie uns dieses besondere Wochenende nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, alte Freundschaften zu pflegen und neue Menschen kennenzulernen.
Ich wünsche Ihnen fröhliche, abwechslungsreiche und unvergessliche Stunden in unserer schönen Stadt. Genießen Sie das 36. Tangermünder Burgfest und mögen Geschichte und Gegenwart in diesen Tagen auf lebendige Weise zusammenfinden.
Herzlichst
Steffen Schilm
Bürgermeister
Sponsoren 2025
Wir bedanken uns schon jetzt für die beispielhafte Unterstützung bei:








